Mit fünf Jahren bekam ich eine Tafel und Kreide. Damit begann mein Interesse fürs Schreiben. In der Schule war ich bald in Deutsch und Englisch einer der Besten – und so war es auch kein Zufall, daß mich mein Vater damals mit zur Druckerei Hauschild in Bremen nahm, die alle Drucksachen für den Bremer Ratskeller fertigte, in dem er als Kellermeister arbeitete. Ich habe mir diese Firma genau angeschaut und entschied mich für den Beruf des Schriftsetzers, den ich 1973 erlernte.
Einst ein monatlich auf einzelnen DIN-A4-Seiten erschienenes Spaß- und Infoblatt mit dem Namen „Olis Phunstuff“, das ich zu Hause am Computer erstellte. In der Firma Hauschild-Werbedruck in Bremen – in der ich bis 2013, also genau 40 Jahre, gearbeitet habe – legte ich dieses oft mehrseitige Spaßblatt im Pausenraum aus. Leider musste ich den Namen des Blogs 2021 wegen Besitzansprüchen aus den USA umbenennen. Der Inhalt hat sich indes nicht geändert: Hier gibt es allerlei Lustigkeiten und auch sehr viel Ernstes, z.B. meine Sprüchesammlung (s.o.) mit nunmehr über Tausend Sprüchen. Und nun: viel Spaß!
31954 Aufrufe seit 2002 ›